Willkommen im Herkomer Museum
Traditionalist und kreatives Kraftwerk - Landsbergs Ehrenbürger Hubert von Herkomer (1849-1914) war beides in einer Person. Die Ausstellung „A man of many parts“ befasst sich mit seiner komplexen Künstlerbiografie. Hubert von Herkomer war ein Künstler, der das gediegene Handwerk schätzte und sich für technischen Fortschritt begeisterte. Einer der wichtigsten Porträtmaler viktorianischer Zeit und gleichzeitig Initiator der ersten Autorallye in Deutschland. Ein zweisprachiger Kosmopolit, der in Bayern wie in England Heimat gefunden hatte. Diese scheinbaren Widersprüche dienten ihm als Quelle seiner enormen Schaffenskraft und vielseitigen Kreativität.
Schluss und Höhepunkt des Ausstellungsrundgangs ist der Mutterturm, ein außergewöhnliches Denkmal des Historismus. Ein begehbares Exponat mit weitgehend erhaltener, originaler Ausstattung, das den Besucher in eine andere Zeit versetzt.
Die Besonderheit des Sammlungsbestands liegt im privaten Nachlass der Familie Herkomer. Mit Gründung der Herkomer-Stiftung 1929 übereignete Herkomers Witwe Margaret neben Gebäuden und Kunstwerken viele persönliche Dinge, die zu den Glücksfällen der Sammlung zählen: die Medaillen und Auszeichnungen etwa oder Kinderzeichnungen.
Erkunden Sie die Herkomer Sammlung online und entdecken Sie die vielen kleinen und großen Schätze aus Herkomers Werk und Leben!


